Qualität rund um den Baum
Im Bereich der Baumpflege und der Baumsanierung wenden wir unterschiedliche Regelwerke an, in denen Methoden und Vorgehensweisen erläutert sind, wie Bäume behandelt werden können.
In der ZTV-Baumpflege, diese ist Bestandteil der VOB Teil C, werden unter anderen Schnittmaßnahmen im Kronenbereich, der Einbau von unterschiedlichen Kronensicherungssystemen und Maßnahmen im Wurzelbereich von Bäumen, detailliert beschrieben.
Welche Maßnahmen bei Ihren Bäumen erforderlich sind, können wir Ihnen nach einer fachmännischen Inaugenscheinnahme sagen. Mit der RasLP4, Schutz von Bäumen auf Baustellen, bauen und kontrollieren wir wirkungsvolle Barrieren, um Bäume vor der Zerstörung durch Bagger oder andere Großgeräte zu schützen. Mit dem richtigen Substrat und der fachgerechten Pflanzung junger Bäume oder der Verpflanzung älterer Bäume, geben wir den Start für ein gesundes Wachstum.
Für jüngere Bäume empfehlen wir generell einen Erziehungsschnitt, bei dem unter anderem Konkurrenztriebe entfernt werden, um eine gesunde und artgerechte Krone zu erhalten. Unsere Baumkletterer sind mit ihrer Doppelseiltechnik in der Lage, Bäume an Standorten zu Schneiden und zu Fällen, wo Maschineneinsatz nicht mehr möglich ist.
Unsere Baumpfleger können mit 8 Hubarbeitsbühnen und Arbeitshöhen bis zu 35 m, sämtlich anfallende Schnittmaßnahmen und Baumfällungen fachgerecht durchführen. Die Reste der Baumfällung können wir schließlich mit einer Baumstubbenfräse bis 80 cm tief beseitigen.
Gerne teilen wir unsere Erfahrung und unser Wissen mit Ihnen und setzen, wenn nötig unsere Diagnosegeräte ein, um zu ermitteln, in welchen Zustand Ihre Bäume sind und welche Maßnahmen diese brauchen.
Lösungen bieten wir auch für die Vor-Ort-Baumzustandserfassung und deren Verwaltung mit einem von uns erstellten Baumkataster an, in dem wir jedes Jahr bis zu 22 000 Bäume kontrollieren und erfassen.
Vom Gartentraum zum Traumgarten? Mit uns kein Problem! Stöbern Sie auch auf unserer anderen Seite, wir beraten Sie gern: www.schrievers-gaerten.de
Baumpflege
Durchführung von Baumsicherungs- und Pflegemaßnahmen nach der neuesten ZVT-Baumpflege
Baumsanierung
Um langfristig Naturdenkmale oder Altbaumbestände zu erhalten, sind Maßnahmen erforderlich, die vom Wurzelraum über den Stamm bis zur
Krone hin abgestimmt, die Gesamtheit des Baumes umfassen.
Baumarbeiten in Doppelseiltechnik
Für Bäume an schwierigen Standorten.
Schutz von Bäumen auf Baustellen
Maßnahme zur Vermeidung von Stammschäden und Verdichtungen durch Überfahren der Wurzelbereiche.
Standortsanierung
Um den gewünschten Behandlungserfolg aus Baumpflege- und Baum-sanierungsmaßnahme zu erhalten, kommt es dringlich auf die Verbesserung
der Lebensbedingungen der Bäume an.
1. Bodenaustausch
Austausch der Oberbodenschicht in Handarbeit durch Einsatz eines Vakuumsaugers.
2. Tiefenlockerung im Revitaverfahren
Um verdichtete Baumstandorte dauerhaft zu lockern
Baumpflanzung nach ZVT-Großbaumverpflanzung
Visuelle Baumkontrollen
Ausgerichtet an der neuesten FLL-Richtlinie
Erstellung von Baumkatastern und deren Verwaltung
Für Straßen, Parkbäume und Naturdenkmäler.
Baumgutachen
Mit Unterstützendem Einsatz von Diagnosegeräten wie dem Schalltomograph-Arbotom oder dem Resistograph 300.
Gehölzwertermittlung
Nach dem Sachwertverfahren Methode Koch.
Baumfällung
Durchführung von Baumfällungen auf schwierigen Standorten durch den Einsatz von Hubsteiger, Kran- und Doppelseiltechnik.
Stubbenfräsen
Baumstümpfe an schwer zugänglichen Orten schonend fräsen. Fräsbereich von 66cm über Planum bis 60 cm unter Planum.
Vor-Ort-Schulungen
Für Jung- und Altbaumpflege. Für Kommunen und Garten- und Landschaftsbauer.
Verschaffen Sie sich ein Bild von uns und unserer Arbeit!
Behnke Baumpflege GmbH
Lüttelbrachter Straße 114
41379 Brüggen